16. August 2023

Liebe Mitglieder und liebe Interessenten!


Wir laden Euch herzlich zu unserem Treffen ein,

am Donnerstag, 31. August 2023 um 18 Uhr

im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112

Zwei Monate sind seit unserem letzten Treffen vergangen, wenn wir uns am 31.08 wieder treffen. Da wird es viele Entwicklungen bei den Teilnehmern und Gästen geben, über die wir ausführlich sprechen sollten. Es war bisher immer so, dass dann die anderen Teilnehmer lehrreiche Informationen beisteuern konnten und sich ein lebhaftes Gespräch entwickelte.

Die nachfolgenden Treffen, im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112, jeweils um 18 Uhr


28. September
26. Oktober

30. November

Bleibt gesund! Herzliche Grüße
Martin, Joachim, Dieter N. und Dieter W.

 

Anfahrt zum Treffen im Dahlweg 112:

Links neben dem Haupteingang gibt es den Eingang 1. Bitte hier hineingehen.
Für den kurzen Weg zum Konferenzraum hängen wir Hinweisschilder auf.

Anreise mit dem Auto:
Am Abend gibt es viele Parkmöglichkeiten an der Straße und auf Parkplätzen vor dem Dahlweg 112.

Es gibt eine wandernde Baustelle auf dem Dahlweg. Abends kann man aber meist trotz Baustelle zum Haus Dahlweg 112 fahren und dort parken.

Anreise mit dem Bus ab Bahnhof:

Linie 5 Haltestelle „Timmerscheidtstr.“ oder „Scheibenstr.“ in der Friedrich-Ebert-Str. Buslinie 1 und 9 Haltestelle „Königsweg“ in der Hammer Str. Fußweg dann noch ca. 600 m

__________________________________________

 26. Juni 2023

Liebe Mitglieder und liebe Interessenten!


Wir laden Euch herzlich zu unserem Treffen ein,

am Donnerstag, den 29. Juni 2023 um 18 Uhr

im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112

Bei der nächsten Sitzung wollen wir die Gespräche mit Gästen und Fragen der Mitgliedern wieder an den Anfang stellen.

Danach berichtet uns Joachim von seinen Eindrücken von der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Prostatakrebs SHGs, die in der Zwischenzeit in Magdeburg stattgefunden hat.

Viele von uns haben Probleme mit Herz und Kreislauf. Unser Vorstandsmitglied Dieter W. hat aus gutem Grund seit Kurzem eine „Scan watch“. Er berichtet von seinen ersten Erfahrungen mit diesem Gerät. Das hat zwar nicht direkt etwas mit Prostatakrebs zu tun, dafür aber mit Vorhofflimmern und anderen häufigen Herzschwächen. Es ist ein Ausflug zu einer häufigen „Zweit“-Erkrankung in unserer Altersgruppe.

Im Juli machen wir kein Treffen unserer SHG. Aber schon am 3. August ab 15 Uhr treffen wir uns wieder zu unserem Sommerfest Es wäre schön, wenn wir jetzt darüber reden. Vielleicht gibt es aus dieser Runde Vorschläge für die Gestaltung des Festes? (Dafür kommt eine extra Einladung an unsere Mitglieder heraus. Hier schon einmal Adresse und Datum: Heimathaus Sprakel, Am Max-Klemens-Kanal 141, 48159 Münster. Beginn 15 Uhr, Ende ca. 20 Uhr))

Die nachfolgenden Termine:.
4 Wochen später, am 31. August 2023 ab 18 Uhr, findet unser nächstes Treffen im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112 statt. Danach wieder am 28. 9. 2023 um 18 Uhr am selben Ort.

Bleibt gesund! Herzliche Grüße
_________________________________

6. April 2023


Liebe Mitglieder und liebe Interessenten!

Wir laden Euch herzlich zu unserem Treffen ein,

am Donnerstag, den 27. April 2023 um 18 Uhr

im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112

Wir möchten dann wieder ein Gespräch unter allen Teilnehmern organisieren.

Bei vielen von uns hat sich die Gesundheitssituation verändert und jeder ist eingeladen darüber zu reden. Vermutlich gibt es auch Gäste, die zum ersten Mal bei uns sind. Sie können, wenn sie wollen, ausführlich ihre Lage schildern und ihre Fragen stellen. Die Anwesenden haben die verschiedensten Erfahrungen gemacht und können aus diesem Erfahrungsschatz zu den neuen Fragen Stellung nehmen.

Rückblick: Der Vortrag von Dr Queißert hat bei uns erstmal die Grundlage erklärt, welche verschiedenen Ursachen zu Inkontinenz führen können. Weiß man etwas über die Ursachen, dann kann auch mit den richtigen Methoden behandelt werden. Wir haben erfahren, dass es sich bei hartnäckiger Inkontinenz wirklich lohnt, das Kontinenzzentrum aufzusuchen.

Die nachfolgenden Termine sind der 25 Mai (geändert am 3. Mai weil hier bis heute ein falscher Tag stand) und der 29. Juni.
Unser diesjähriges Sommerfest findet am Donnerstag den 3. August 2023 im Heimathaus Sprakel ab 15 Uhr statt. Wir finden dieses Haus sehr schön und haben schon oft dort gefeiert.

________________________________________

6. April 2023

 Unsere besondere Empfehlung:

Infoveranstaltung des Prostatazentrums am UKM

Wissenswertes über Prostatakrebs

Am Mittwoch, 19. April 2023 um 16 Uhr
in der Aula des Schlosses Münster, Schlossplatz 2

 

Begrüßung: Prof. Dr. med. Andres Jan Schrader,

Moderation Dr. Norbert Tiemann

Vorträge: Dr. med Philipp Papavassilis: "Was Sie schon immer über die Prostata wissen wollten."

Prof. Andres J. Schrader: "Warum minimal-invasiv? Warum sich moderne PO-Techniken in der Urologie durchsetzen werden."

Prof. Hans t. Eich: Zielgerichtete Behandlung von Metastasen bei Prostatakrebs. Eine neu Therapieoption?

Dr. med. Fabian Queißert: "Fast wie von selbst? Die Rolle von Blase und Schließmuskel bei der Kontinenz-Erholung nach Prostata-OP.

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

Zwischen den Vorträgen und am Ende der Veranstaltung stehen die Referenten für allgemein gehaltene Fragen zur Verfügung.

___________________________________________________________________________

  

                                                                                                        

                                                                                                             Münster, 5. März 2023

                                                                                                            

Liebe Mitglieder und liebe Interessenten!


Wir laden Euch herzlich zu unserem Treffen mit Dr. Queißert ein.

am Donnerstag, den 30. März 2023 um 18 Uhr

im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112

Dr. Queißert hat unsere Einladung angenommen und spricht über Inkontinenz.

Er leitet den Bereich Kontinenz und Neurourologie am UKM. Dr. Queißert ist damit der Spezialist für die Behandlung der Inkontinenz nach Prostata OP oder Bestrahlung.

Einige von uns leiden darunter. Und bei Beratungsgesprächen werden wir sehr oft zu diesem Thema gefragt. Deshalb bin ich sehr gespannt darauf, was er uns über aktuelle Therapiemöglichkeiten berichtet.

Gäste sind ausdrücklich eingeladen.

Dies ist sicher nicht der Ort, um die Therapien der einzelnen Teilnehmer durchzusprechen. Aber es ist eine sehr gute Gelegenheit, den Leiter des Bereichs Kontinenz am UKM persönlich kennenzulernen.

Ein ausführlicher Erfahrungsaustausch unter uns und mit Gästen ist für die Sitzung am Donnerstag, den 27. April um 18 Uhr geplant. Die nachfolgenden Termine sind der 30. Mai. und der 29. Juni.

Bleibt gesund! Herzliche Grüße

Martin, Dieter und Dieter

__________________________________________________________________

Einladung zur Mitgliederversammlung 2023

am Mittwoch (!) den 22. 2. 2023 um 18 Uhr
im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112

Liebe Mitglieder und liebe Interessenten!

Hiermit laden wir zur nächsten Sitzung der Prostata-Selbsthilfegruppe Münster e.V. inkl. Mitgliederversammlung MV ein. Wir möchten wie immer auch Nicht-Mitglieder herzlich zu dieser Sitzung einladen, weil wir hoffen, die MV zügig durchzuführen. Bei dieser MV wird Joachim Guderian für den 2. Vorsitzenden nachgewählt.

Tagesordnung:

  1. Begrüßung und Eröffnung der Mitgliederversammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung und der Beschlussfähigkeit
  3. Feststellung der Tagesordnung
  4. Bericht des ersten Vorsitzenden
  5. Bericht des Schriftführers
  6. Bericht des Kassenwarts
  7. Bericht des Kassenprüfers
  8. Entlastung des Kassenwarts
  9. Entlastung des Vorstandes
  10. Bestimmung eines Wahlleiters
  11. Nachwahl des stellvertretenden Vorsitzenden
    Nachwahl eines Kassenprüfers
  12. Verschiedenes

Ende der Jahres-Mitgliederversammlung

____________________________________

Danach sollten wir noch Zeit haben für mehr Gespräche über unsere Krankheit, so wie sie beim ersten Treffen in diesem Jahr (am 26. Januar mit 12 Teilnehmern) sehr eindrucksvoll begonnen hatten.

Bleibt gesund! Herzliche Grüße

Martin und Dieter und Dieter und Joachim                                                                                                     

 

Unser neuer Treffpunkt seit Januar 2023:

im Konferenzraum der Selbsthilfe-Kontaktstelle, Dahlweg 112

Dort hatten wir schon Ende 2021 und Anfang 2022 getagt. Wir dürfen den Raum in 2023 fast immer am letzten Donnerstag des Monats von 18 bis 19.30 Uhr nutzen. Nur im Februar müssen wir auf Mittwoch (Aschermittwoch) ausweichen, wegen einer großen Konferenz der Selbsthilfe Kontaktstelle.

Anfahrt zum Treffen im Dahlweg 112:
Links neben dem Haupteingang gibt es den Eingang 1. Bitte hier (mit Maske) hineingehen. Für den kurzen Weg zum Konferenzraum werde ich Hinweisschilder aufhängen.

Anreise mit dem Auto:
Am Abend gibt es viele Parkmöglichkeiten an der Straße und auf Parkplätzen vor dem Dahlweg 112.

Anreise mit dem Bus ab Bahnhof:

Linie 5 Haltestelle „Timmerscheidtstr.“ oder „Scheibenstr.“ in der Friedrich-Ebert-Str. Buslinie 1 und 9 Haltestelle „Königsweg“ in der Hammer Str. Fußweg dann noch ca. 600 m


Corona
:
Wir haben großes Verständnis dafür, dass Teilnehmer bei der Sitzung weiterhin eine Maske tragen und Abstand halten. Bei Atemwegsinfekten bitte nicht kommen. Corona-Test ist nicht Pflicht, aber bei vielen Kontakten in den vorausgehenden Tagen sehr erwünscht.